Wer zur schorle ist franz?
Franz ist eigentlich ein sehr schüchterner Typ. Auf den ersten glasigen Blick wirkt er eher zurückhaltend, ja geradezu verschlossen. Doch hat man das richtige Werkzeug, um ihn zu öffnen, entdeckt man eine ungeahnte Tiefe und findet einen Kompagnon für Schabernack & Unfug.
Schorle aus Jahrgangswein & Wasser, Kohlensäure
6,9 % Vol.
0,33 l Mehrwegflasche
Vegan
Franzi & die Leichtigkeit des Weins.
Franzi hat den Kopf voller Flausen. Sie sprudelt über vor Tatendrang und Kohlensäure, verbringt die Nächte am liebsten draußen und ihre Lieblingsband ist Franzi Ferdinand. Sie ist auf der Suche nach einem echten Rosékavalier. Aber einmal offen, ist sie offen für alles.
Schorle aus Jahrgangswein &
Wasser, Kohlensäure
6,3 % Vol.
0,33 l Mehrwegflasche
Vegan
Weiss, Heiss, Baby!
Wenn Anfang August die ersten Lebkuchen in die Regale kommen, riecht es überall nach Weihnachten. Auch Franz fängt bei dem Gedanken an die ersten glitzernden Flocken förmlich an zu glühen:
Dann duftet es so festlich nach Orange, Zimt, Kardamom, Nelken und fruchtigem Apfel, dass einem der geklaute Glühweinbecher auf die Flipflops fällt.
Fun Fact:
Macht keine blauen Lippen (da Weißwein), aber warm ums Herz.
vive le franz!
Eigentlich ist es nur Weißwein. Doch schon der erste Schluck verwandelt deine Zunge in einen Blumenteppich, auf dem wilde Tigerbabys herumtollen.
Im Geschmack ist Château Franz fruchtig, knackig und frisch, mit dezenter Süße, ausbalancierter Säure und einem Hauch von tropischen Früchten. Ein unkomplizierter Wein, der einfach Spaß macht und keine Vergleiche scheuen muss.
Die Cuvée wurde mit viel Liebe zusammengestellt und ist ein echter Allrounder:
Ob abends auf der Terrasse zum Genießen, zum Grillen oder zum Vorglühen:
Château Franz geht immer!
la vie en Rosé!
Der erste Schluck ist angenehm trocken und weich, mit cremiger Note
und Nuancen von hellen Beeren. Auf der Zunge entfaltet sich ein Hauch von hellen Sommerfrüchten mit erfrischender, moderater Säure, die Franz direkt in den letzten Sommer zurückkatapultiert.
Er beobachtet frühlingsgedankenverloren, wie sein Glas langsam beschlägt und vergisst dabei, dass eigentlich noch Februar ist.
franz sieht rot!
Was beim Château Franz Rouge sofort ins Auge fällt, ist die satte, dunkelrote Farbe im Glas. Was hingegen auf die Zunge fällt, sind würzige rote Beerenaromen, vollmundig und so feurig, dass sich mit dem ersten Schluck ein Kaminfeuer der Zunge entfacht, das die ganze Nacht wohlig wärmt.
Funktioniert übrigens auch, wenn man aus einem leeren Senfglas trinkt.
Ab die Prost!
Natürlich kannst du Franzi und Franz deutschlandweit zu dir nach Hause bestellen.
Folge hierzu einfach dem Bestellvorgang und deine Schorlen treffen innerhalb von 5-7 Werktagen bei dir ein.
(Natürlich kann immer mal wieder etwas unvorhersehbares dazwischenkommen, was den Versand verzögert)
Bei einer größeren Bestellung schick uns eine Nachricht an info@schorlefranz.com.
Bitte akzeptiere die Datenschutzerklärung, um den Shop zu nutzen.
Datenschutz bestätigen
Warum eigentlich
Weinschorle?
Wir standen auf einer Party und es gab wieder nur Bier. Das fanden wir eintönig. Und belastend.
Wir sind: Ein Winzer, eine Marketingfüchsin und ein Grafikdesigner.
Wir hatten Lust auf Weinschorle. Also haben wir einfach eine gemacht.
Eine zum Mitnehmen. ‚To – Go‘, wie die Kids da draußen sagen.
Jetzt gibt es ihn wirklich, den Schorlefranz.
Einen Bart hat er auch noch bekommen. Das trägt man heutzutage so.
Doch ohne übersprudelnde Begleiterscheinung könnte Franz sich auf keiner Fete blicken lassen.
Deswegen haben wir ihm Schorlefranzi an die Seite gestellt:
Seine roséfarbene Rebensgefährtin, die dir den Kopf verdreht.
EINDRÜCKE
Bitte akzeptiere die Datenschutzerklärung, um die Bilder anzuzeigen.
Datenschutz bestätigen
Bock auf eine perlige
Geschäftsbeziehung?
Wenn Franz und Franzi flaschenhals über Kopf in deine WG (Weingemeinschaft) einziehen sollen, schreib uns einfach hier!